Perfect Pitch: Das Vaude Power Lizard immer perfekt aufstellen
Ich kenne inzwischen eine Reihe von Leuten, die ein Vaude Power Lizard (in unterschiedlichen Größen) ihr eigen nennen. Und alle hatten dieselben Schwierigkeiten, das Zelt sauber aufzustellen.
Der Grund dafür liegt in der besonderen Geometrie eines Einbogentunnelzeltes und einem Fehler ab Werk. Wenn man beidem Rechnung trägt, dann ist der „Perfect Pitch“ des Power Lizard ein Kinderspiel.
Was ist notwendig?
- Einbau einer Längsverbindung für erleichtertes Aufstellen
(ca. 3 m Dyneemaschnur erforderlich)
- Verlängerung der Eckverbindungen auf der geschlossenen Seite
(ca. 0,5 m Gummischnur erforderlich)
Ist der „Umbau“ kompliziert?
Kein bisschen. Nur einmal muss man sich die Mühe machen, das Power Lizard ein wenig anzupassen:
-
Baue das Vaude Power Lizard zunächst wie gewohnt auf.
-
Hänge sämtliche Deckenverbinder des Innenzeltes aus, so dass das Innenzelt unter dem Außenzelt flach auf dem Boden liegt. So bekommst du die Übersicht.
- Hänge die beiden Eckverbindungen auf der geschlossenen Seite des Innenzelts aus.
- Spreize die Hauptstange, bis das Querband sauber gespannt ist.
- Stecke alle Ecken des Außenzeltes neu ab, so dass die Bodenkanten der beiden Firstseiten des Außenzeltes die Ecken in einer geraden und gespannten Linie verbinden.
- Spanne die beiden Firstleinen nach, ohne deren Füße zu verrücken. Wenn du alles richtig gemacht hast, stehen die beiden Firststangen jetzt nach oben außen geneigt und das Außenzelt ist überall gleichmäßig gespannt.

- Einsetzen der Längsverbindung: Verbinde die beiden unteren Stangenaufnahmen von Kopf- und Fußseite des Außenzeltes mit einer straffen Leine. Ich empfehle Dyneemaschnur, wie sie Vaude auch bei den Abspannleinen verwendet.
- Lockere die Leiterschnallen an den Ecken des Innenzeltes so weit, dass das Innenzelt sich mittig unter das Außenzelt ziehen lässt.
- Verlängerung der Eckverbindungen: Knote nun auf der geschlossenen Seite des Innenzeltes an beiden beiden Eckverbindern Gummischnur (Shock Cord) in passender Länge ein, d.h. ca. 1 bis 2 cm kürzer, als es erforderlich wäre. Die dem Innenzelt zugewandte Seite muss eine kleine Schlaufe bilden oder durch einen zusätzlichen Ring geführt werden, damit du dort den Knebel des Innenzeltes einhängen kannst.
- Hänge nun die Deckenhaken des Innenzeltes wieder am Außenzelt ein und überprüfe das Ergebnis. Nun sollte das Innenzelt gleichmäßig gespant sein und keine Seitenwand mehr das Außenzelt berühren.
Fertig.
Wie baue ich das modifizierte Vaude Power Lizard perfekt auf?
Zukünftig kannst du das Zelt wie ein Hilleberg-Tunnelzelt aufstellen:
- Setze den Hering der windzugewandten Firstleine.
- Setze die Hauptstange ein und klippe das Außenzelt daran fest.
- Ziehe das Zelt mit der windabwandte Firstleine auf und setze deren Hering.
- Spanne die vier Eckpunkte ab.
Fertig.
|